- Wigman
- Wigman,Mary, eigentlich Marie Wiegmann, Tänzerin und Choreographin, * Hannover 13. 11. 1886, ✝ Berlin 18. 9. 1973; studierte Musik und Tanz bei E. Jaques-Dalcroze und R. von Laban und prägte schon bei ihrem ersten Auftreten als Solistin (1919) einen völlig neuen Stil, den sie selbst als »absoluten Tanz« bezeichnete. Ihre Solo- und Gruppentänze stellten erstmalig groß angelegte Themengestaltungen (z. B. »Hexentanz«, »Ekstatische Tänze«, »Raumgesänge«, »Schwingende Landschaft«) rein bewegungsdynamisch, mit eigens für sie komponierter Musik (zum Teil nur für Schlagzeug) auf die Bühne. Ihre Gastspielreisen durch Europa und v. a. Amerika verhalfen der modernen Tanzkunst zum Durchbruch. Ab 1920 lehrte Wigman in eigener Schule (zunächst in Dresden, später in Leipzig und in Berlin), wo sie u. a. H. Kreutzberg und Gret Palucca ausbildete; sie schrieb u. a. »Die Sprache des Tanzes« (1963).Hedwig Müller: M. W. Leben u. Werk. .. (31992);
Universal-Lexikon. 2012.